Klaus-Werner Müller M.A.

Kommunikationswissenschaftler

Tablet und Smartphone (Betriebssystem Android)

Nutzerorientierte Anwendungen

Seit 1998 führe ich viele Veranstaltungen mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) durch. Einer der Aufgabenschwerpunkte der MSA liegt in der Vermittlung von Medienkompetenz. Das zu diesem Zweck im selben Jahr eingerichtete Medienkompetenzzentrum (MKZ) der MSA bietet den Bürgerinnen und Bürgern Sachsen-Anhalts (und natürlich in der Zwischenzeit länderübergreifend) die Möglichkeit, Kenntnisse zu inhaltlichen und technischen Grundlagen von Medienproduktionen und Medienpädagogik zu erwerben.

Die Angebote werden halbjährlich in einem Seminarplan veröffentlicht und haben feste Termine. Alle von mir dort durchgeführten Veranstaltungen sind natürlich auch außerhalb der Angebotsstruktur des MKZ einzeln für z.B. geschlossene Benutzergruppen an anderen Orten zu individuellen Zeiten realisierbar.

Der Siegeszug der Tablets und Smartphones schreitet voran. In diesen Kursen werden die Grundlagen (Steuerung, Einstellungen, Google-Konto etc.) der Android-Geräte vermittelt, erklärt wie man ins Web geht, Apps finden, installieren und nutzen kann. Außerdem können die Geräte je nach Anspruch den herkömmlichen Fotoapparat und die Videokamera ersetzen.

Welche anderen Möglichkeiten der vielfältigen Nutzung gibt es noch? Was ist davon sinnvoll? In den vertiefenden Kursen geht es dann um Kommunikation (E-Mails, Twitter, Facebook etc.), Organisationshilfen, Kalender, Office, Suchen, finden, Nutzen und Vernetzung. Video, Navigation, Musik, E-Books, Games und vieles mehr werden natürlich ebenfalls betrachtet.

Mögliche Kursthemen

  • Ich habe ein Android-Handy oder Tablet (Teil 1 – Grundlagen)
  • Ich habe ein Android-Handy oder Tablet (Teil 2 – Vertiefende Anwendungen)
  • Android-Filmwerkstatt – Den eigenen Film mit dem Handy oder Tablet drehen

Sie möchten mehr erfahren oder ein auf Sie zugeschnittenes Angebot? Dann vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin.

Schreiben Sie mir

vertraulich, unverbindlich, kostenfrei